Bindung des Staates an die verfassungsmäßige Ordnung und an Recht und Gesetz  
     
  Als Kernelement des Rechtsstaatsprinzips ist im Grundgesetz festgeschrieben, dass die Gesetzgebung an die verfassungsmäßige Ordnung und die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung an Gesetz und Recht gebunden sind (Artikel 20 Absatz 3 des Grundgesetzes). Die Grundrechte binden Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung ebenfalls als unmittelbar geltendes Recht (Artikel 1 Absatz 3 des Grundgesetzes).  
     
  bmj.de/DE/rechtsstaat_kompakt/rechtsstaat_grundlagen/bindung/bindung_artikel.html  
     
     
   
  Art. 1 GG  
  Schutz der Menschenwürde, Menschenrechte, Grundrechtsbindung  
     
  (1)
Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

(2)
Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.

(3)
Die nachfolgenden Grundrechte binden Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung als unmittelbar geltendes Recht. 
 
     
     
  -------- Originalnachricht --------
Betreff: Vorschau /// Re: Infos für die Kölner Richter & Staatsanwälte
Datum: 2025-05-21 06:53
Von: Ingo Lanzerath <il@funkmietwagen.info>
An: bverfg@bundesverfassungsgericht.de
Kopie: poststelle@ag-koeln.nrw.de, tim.mueller@ag-koeln.nrw.de, poststelle@bgh.bund.de, poststelle@generalbundesanwalt.de, poststelle@sta-koeln.nrw.de, poststelle@gsta-koeln.nrw.de, poststelle@jva-koeln.nrw.de, poststelle@jva-remscheid.nrw.de, martine.gruemmer@lvr.de, info@policum.berlin



Guten Morgen ///

Möchte darauf hinweisen, dass ich in den nächsten Tagen beabsichtige, mich zu folgenden Themen zu Wort zu melden:

1.

Gegen meine Mutter gerichtete Schikanen in Sachen Stadtverwaltung Köln | Stadtsparkasse Köln/Bonn | RheinEnergie ...



2.

Diverse Angelegenheiten in Sachen Staatsanwaltschaft Köln & AG Köln ...



3.

Mein Gesundheitszustand und die damit verbundene Versorgung ...



In diesem Sinne bitte ich auch in dieser Eingabe darum, den sogenannten “Schutz im Einzelfall“ zu gewährleisten, und verbleibe ...



Mit verfassungsgemäßen Grüßen



Ingo Lanzerath
 
     
 

 
 

 
 

Die Richterinnen und Richter des Bundesverfassungsgerichts

Das Bundesverfassungsgericht besteht aus sechzehn Richterinnen und Richtern.

Die eine Hälfte wählt der Bundestag, die andere der Bundesrat, jeweils mit Zweidrittelmehrheit.

Die Amtszeit beträgt zwölf Jahre. Eine Wiederwahl ist ausgeschlossen.

Quelle: www.bundesverfassungsgericht.de/DE/Richter/richter_node.html

 
 

 

 

     
 

 

 
     
     
 

 
     
     
 

 

 
 

 
 

Funkmietwagen.org

 
     
 
Weitergeleitete Nachricht
Von: Ingo Lanzerath
Datum: 12. März 2023 um 03:59:00 +01:00
Betreff: In Sachen Henriette Reker & Co. | In Sachen Hochverrat gegen den Bund
An: info@henriettereker.de
Cc: stadtverwaltung@stadt-koeln.de, ...

 
Folter ist das gezielte Zufügen von psychischem oder physischem Leid, um Aussagen zu erpressen, den Willen des Folteropfers zu brechen oder das Opfer zu erniedrigen.
 
 
   
     
 

 
   
 

Die Industrie- und Handelskammern (IHK) sind öffentlich-rechtliche Körperschaften in Eigenverantwortung. Als solche übernehmen sie die Interessenvertretung ihrer zugehörigen Unternehmen gegenüber Kommunen, Landesregierungen und regionalen staatlichen Stellen. Im Rahmen des Wirtschaftsförderungsauftrages bieten sie zudem Hilfestellung für Unternehmen und verbessern die Standortbedingungen sowie die Wirtschaftskraft einzelner Regionen.

www.IHK.de

 
     
 

 
     
 







 
 

Inhaftierungen

 

 

 
 
     
 

 
 

 
 

Stellungnahme von Roland Koch (CDU) zur Eingabe vom 15.06.2006

 
     
     
 
----- Original Message -----
From: Roland Koch
To: Ingo Lanzerath
Sent: Friday, July 14, 2006 8:04 AM
Subject: WG: E-Mail-Versand an Herrn Lanzerath

 

Sehr geehrter Herr Lanzerath,

 

haben Sie herzlichen Dank für Ihre engagierte E-Mail vom 15. Juni dieses Jahres.

 

Ihre darin enthaltenen kritischen Anmerkungen zu den allgemeinen politischen Entwicklungen habe ich mit Interesse gelesen und halte sie für durchaus nachdenkenswert. Eine demokratische Gesellschaft lebt davon, dass Bürgerinnen und Bürger das tägliche Geschehen aufmerksam verfolgen und sich am Willensbildungsprozess aktiv beteiligen. Hierzu möchte ich Sie auch für die Zukunft ausdrücklich ermutigen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich wegen der Fülle und der Komplexität der von Ihnen angesprochenen Themen im Einzelnen hierauf nicht näher eingehen kann.

 

Seien Sie versichert, dass die Hessische Landesregierung alles in ihrer Macht Stehende tun wird, um in unserem Land eine Politik zum Wohle aller darin lebenden Menschen fortzusetzen. Ihnen persönlich möchte ich für die Zukunft alles Gute wünschen.

 

Mit freundlichen Grüßen

  

Roland Koch

 

 
     
 

 
     
 
Fehler erwünscht
 
Irren ist menschlich, doch Fehler werden oft getadelt ...

Dabei brauchen wir sie für Entwicklung und Fortschritt ...

Was lässt sich aus Fehltritten lernen ???

Wie gehen wir besser mit ihnen um ???
 
     

     
 

Hallo Liselotte Schnitzler ///

Würden Sie mir bitte mitteilen, wer Sie vorgestern begleitet hat ???

Außerdem bitte ich Sie darum, zumindest Henriette Reker (angeblich parteilos) und Herbert Reul (CDU) darüber in Kenntnis zu setzen, welche  verfassungswidrigen Dreistigkeiten S/sie sich wieder erlaubt haben, anstatt Recht & Ordnung zu beherzigen ...



In diesem Sinne werde ich Ihnen nachher noch einen Beleg zukommen lassen, und vertage mich verbleibend ...



Mit verfassungsgemäßen Grüßen



Ingo Lanzerath

 
     

Andrea Horitzky
(CDU Köln)

 

 
 
 

 
 
     
  -------- Originalnachricht --------
Betreff: Postalische Erreichbarkeit
Datum: 2025-04-07 14:28
Von: Ingo Lanzerath <il@il-net.de>
An: ihrschnellerdraht@diakonie-koeln.de

Guten Tag ///

Benötige eine postalische Erreichbarkeitsadresse, weshalb ich sie um nähere Informationen und Unterstützung bitte ...



In diesem Sinne verbleibe ich ...



Mit verfassungsgemäßen Grüßen



Ingo Lanzerath
 
     
 
 
 
 
 
 

IL-Net.de/Cellitinnen

 
 
 

 

     
  -------- Originalnachricht --------
Betreff: In Sachen AOK Köln /// Diverse Angelegenheiten /// Fwd: F789817213 Versicherungsverlauf
Datum: 2025-07-15 06:47
Von: Ingo Lanzerath <il@funkmietwagen.info>
An: service@rh.aok.de
Kopie: bverfg@bundesverfassungsgericht.de, poststelle@bgh.bund.de, poststelle@ag-koeln.nrw.de, poststelle@lg-koeln.nrw.de, poststelle@olg-koeln.nrw.de, poststelle@vg-koeln.nrw.de, verfgh@ovg.nrw.de, post@bverwg.bund.de, poststelle@sg-koeln.nrw.de, poststelle@lsg.nrw.de, bundessozialgericht@bsg.bund.de, poststelle@arbg-koeln.nrw.de, poststelle@lag-duesseldorf.nrw.de, bag@bundesarbeitsgericht.de, martine.gruemmer@lvr.de, info@policum.berlin



Guten Morgen ///

Wir hätten einiges bzgl. meiner medizinischen Versorgung zu klären, worauf ich wohl in den nächsten Tagen näher eingehen werde ...



Vorab möchte ich gerne wissen, was man ihrerseits dazu mitteilen möchte, warum ich nicht über die Anmeldung 2019 – 2021 bei der AOK informiert worden bin, bzw. warum die AOK für mich zuständig ist ???

Wurden ihrerseits Leistungen erbracht ???

Soll ich die ganzen Unannehmlichkeiten so hinnehmen ???



Zur Erinnerung:

Sie hatten vor vielen Jahren ein Konkursverfahren eingeleitet, weil angeblich Beiträge nicht gezahlt wurden ...

Wie kann ich mich also vor solchen Angriffen schützen ???



Damit unsere Zeit nicht unnötig vergeudet wird, bitte ich Eingaben an meine Person (ohne festen Wohnsitz auf dem Bundesgebiet) ökologisch und ökonomisch per E-Mail zu senden ...



In diesem Sinne verweise ich auf www.IL-Net.de/AOK, und verbleibe ...



Mit verfassungsgemäßen Grüßen



Ingo Lanzerath



-------- Originalnachricht --------
Betreff: F789817213 Versicherungsverlauf
Datum: 2025-05-15 07:53
Von: Ingo Lanzerath <il@funkmietwagen.info>
An: service@rh.aok.de

Guten Morgen ///

Zum meinem Versicherungsverlauf kann ich ihnen nichts mitteilen ...



Ich bin jedoch verwundert, dass ich bei der AOK versichert gewesen sein soll ...

Dementsprechend bitte ich um eine Mitteilung, wann ich bei der AOK versichert gewesen sein soll, bzw. wer mich an- und abgemeldet hat ...



In diesem Sinne verbleibe ich ...



Mit verfassungsgemäßen Grüßen



Ingo Lanzerath


-------- Originalnachricht --------
Betreff: In Sachen AOK Köln /// Diverse Angelegenheiten /// Fwd: xxx Versicherungsverlauf
Datum: 2025-07-15 06:47
Von:
An: service@rh.aok.de
Kopie: bverfg@bundesverfassungsgericht.de, poststelle@bgh.bund.de, poststelle@ag-koeln.nrw.de, poststelle@lg-koeln.nrw.de, poststelle@olg-koeln.nrw.de, poststelle@vg-koeln.nrw.de, verfgh@ovg.nrw.de, post@bverwg.bund.de, poststelle@sg-koeln.nrw.de, poststelle@lsg.nrw.de, bundessozialgericht@bsg.bund.de, poststelle@arbg-koeln.nrw.de, poststelle@lag-duesseldorf.nrw.de, bag@bundesarbeitsgericht.de, martine.gruemmer@lvr.de, info@policum.berlin
 
     
 

 
 
 
 
 
 
 
 

 

 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

  • Player Radio
  •